| 
|  | 
|  |  
|  |  
| Prof. Lorenzo Breschi 
 
  |  | Universität Bologna, Italien   Ordinarius, Biowissenschaften- und Neuromotorische-Abteilung (DIBINEM), Università di Bologna, Leiter, Abteilung für Konservativzahnmedizin und Master für Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin, Università di Bologna   Themen Adhäsivmaterialen der Ästhetisch-Rekonstruktiven Zahnmedizin   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| Prof. Roland Weiger 
 
  |  | Universität Basel, Schweiz   Seit 2002 Ordinarius, Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Universitätskliniken für Zahnmedizin, Universität Basel   Seit 2013 Departementsvorsteher der Universitätskliniken für Zahnmedizin, Universität Basel   Seit 2016 Klinikdirektor der Universitätszahnkliniken des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel UZB Mitglied der Geschäftsleitung des UZB   Weitere Informationen   |  |  
|  |  
| OA Dr. Uwe Blunck 
 
  |  | Universität Berlin, Deutschland   Seit 1984 Oberarzt in der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin zunächst an der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin, Leiter Prof. Jean-François Roulet, inzwischen im Charité Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde unter der Abteilungsleitung von Prof. Sebastian Paris   Themen Adhäsivsysteme, Kompositmaterialien, Versorgung von Zahnhalsdefekten   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| Prof. Serge Bouillaguet 
 
  |  | Universität Genf, Schweiz   Bis Dato Ordinarius und Leiter der Endodontologie-Abteilung, Kariologie und Endodontologie an der Université de Genève, Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Society of Endodontology (SSE), ehemaliges Mitglied des wissenschaftlichen Komitees von IFRO (Frankreich) und ehemaliger Beamter der International Association for Dental Research IADR (Kontinentaleuropäische Division)   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| Dr. Simona Giani 
 
  |  | Praxis in Varese, Italien   2006-2010 Professor an der Fachhochschule für Zahnmedizin und Zahnprothesen (Università dell’ Insubria) und der Fachhochschule für Kieferorthopedie (Università dell’Insubria)   2007-2019 Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium in der Ausarbeitung konservativer klinischer Empfehlungen   2017-2019 Auftragsprofessor an der Pädodontie Master (Università di Trieste)   Aktive Mitglieder: Italienische Akademie der Konservativen und Restaurativen (AIC), Società Italiana di Traumatologia Dentale (SIdT). Selbständiger Zahnarzt in Casciago (Varese)   Weitere Informationen   |  |  
|  |  
| Dr. Alvise Caburlotto 
 
  |  | Praxis in Venedig, Italien   Seit 2011 Spezialisierung in Kieferorthopädie an der Università degli Studi di Padova   2014 II. Niveau Universitätsmaster in Kinderzahnmedizin, interzeptive Kieferorthopädie an der Università degli Studi di Pisa. II Niveau Universitätsmaster in Schlafzahnmedizin an der Università degli studi di Bologna   Seit 2008 Facharzt für Kieferorthopädie an der U.O. Kiefer- und Gesichtsbehandlung des Ospedale Civile di Venezia   Themen Kieferorthopädie mit Aligner-Technik und Limitationen der Platzgewinnung in der Kieferorthopädie   Weitere Informationen   |  |  
|  |  
| Dr. Marco Veneziani 
 
  |  | Praxis in Vigolzone (PC, Piacenza), Italien   Aktives Mitglied der AIC seit 1996. Aktives Mitglied der IAED seit 2012. Aktives Mitglied der IADDM. Referent zu Themen der restaurativen Zahnheilkunde bei nationalen und internationalen Kursen und Kongressen. Autor von Publikationen über konservative und prothetische Zahnheilkunde. ECM-Kontaktperson für das Gesundheitsministerium. Freiberuflicher Zahnarzt in Vigolzone (PC) ab 01.04.1989 mit multidisziplinärem Ansatz in der Zahnmedizin   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| PD Dr. Tobias Tauböck 
 
  |  | Universität Zurich, Schweiz   2016 Habilitation und Venia Legendi, Universität Zürich   Seit 2017 Leiter Bereich Kariologie, Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich   Seit 2018 Wissenschaftlicher Abteilungsleiter, Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich   Themen Prävention und minimal-invasive Therapie von Karies und nicht-kariösen Zahnhartsubstanzdefekten, antibakterielle und remineralisierende Biomaterialien   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| Prof. Christian Splieth 
 
  |  | Universität Greifswald, Deutschland   Seit 2004 Professur und Leitung der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde, Universität Greifswald, Deutschland   Seit 2012 Leiter Masterstudiengang Kinderzahnheilkunde an der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kindezahnheilkunde Greifswald Universität, Deutschland   Von 2013 bis 2015 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde   Seit 2019 Präsident der Weltkariesorganisation (ORCA)   Themen Spezialisierte Kinderzahnheilkunde, Kariologie, Prävention, Community Medicine   Weitere Informationen |  |  
|  |  
| OÄ Dr. Ruth Santamaria 
 
  |  | Universität Greifswald, Deutschland   Seit 2004 Spezialist in Kinderzahnheilkunde, Universidad El Bosque Bogotá, Kolumbien   Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kindezahnheilkunde, Greifswald Universität, Deutschland    Seit 2015 Oberärztin an der Abteilung für Präventive Zahnmedizin und Kindezahnheilkunde Greifswald Universität, Deutschland   Themen Spezialisierte Kinderzahnheilkunde; Prävention und Kariestherapie im Milch- und Wechselgebiss; Non- & minimalinvasives Kariesmanagement    Weitere Informationen |  |  
|  |  
| Prof. Murali Srinivasan 
 
  |  | Universität Zürich, Schweiz   2002-2011 Praxis in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate   2011-2012 ITI-Stipendiat, Institut für Prothetik, Université de Genève   2012-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Gerontologie und Abnehmbare Prothetik, Universitätskliniken für Zahnmedizin, Université de Genève   2019-bis Dato Professor & Klinikdirektor, Klinik für Allgemeine-, spezielle Pflege-, und geriatrische Zahnheilkunde, Zentrum für Zahnmedizin, Universität Zürich 
 Weitere Informationen   |  |  
|  |  
| PD Dr. Andreas Bindl 
 
  |  | Universität Zürich, Schweiz Praxis in Zürich   Seit 1996 Klinischer Lehrarzt für computerisierte restaurative Zahnheilkunde, Kariologie, Endodontie & Parodontologie   Seit 1997 Forschungsbeauftragter, klinische Leitung der Abteilung für ästhetische und Computer-Restaurationen. Referent für computerisierte restaurative Zahnheilkunde, Kariologie & Parodontologie, Universität Zürich   Seit 2006 PhD Postdoktoranden-Vorlesungsqualifikation ("Habilitation", Venia Legendi), Universität Zürich    Seit 2007 Übernahme der Abteilung Ästhetische und Computerrestaurationen Teilzeit-Fakultätsmitglied (20%), Institut für computerisierte restaurative Zahnheilkunde, Klinik für Präventive Zahnheilkunde, Parodontologie & Kariologie, Zentrum für Zahn- und Mundmedizin, Universität Zürich   Themen Klinik & Wissenschaft Restaurative CAD/CAM Zahnheilkunde CAD/CAM-Blockmaterialien All-Keramik Kronen & Brücken Implantologie: Chirurgie/Implantatplanung Implantologie: Implantat-Suprastrukturen CBCT-Technologie, digitale Implantologie, chirurgische Leitfäden   Weitere Informationen   |  |  
|  |  
| Dr. med. dent. Christian Ramel 
 
  |  | Praxis in Zürich, Schweiz   Seit 2002 - 2005 Post Graduate Assistenzstelle an der KBTM   Seit 2005 - 2009 Vollzeitstelle als Oberarzt an der KBTM   Seit 2010 Teilzeitstelle als Oberarzt an der Klinik für Kronen- und Brückenprothethik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde, Universität Zürich, Direktor: Prof. Dr. Christoph Hämmerle   Seit 2010 In selbständiger Praxisgemeinschaft mit Dr. med. dent. Urs Ramel, Zürich   Themen Weitere Informationen |  |  
|  |  |  |